DONAU Versicherung als Best Workplace™ for Young Talents ausgezeichnet - auf Anhieb auf Platz 2!

Team DONAU für die Gen Z äußerst attraktiv!
Jubel bei der DONAU: Das österreichische Versicherungsunternehmen erhielt nach der Auszeichnung als „Great Place to Work“ nun auch die Zertifizierung „Best Workplaces™ for Young Talents“ von Great Place To Work® verliehen. Bei dieser Liste der Besten Arbeitgeber stehen die Mitarbeiter:innen der Generation Z und Lehrlinge im Vordergrund. Die Zertifizierung basiert auf einer anonymen Mitarbeiterbefragung, die die fünf Dimensionen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist umfasst. Das Ergebnis der DONAU: herausragend – sie schaffte es auf Anhieb auf Platz 2!
Daten zur Generation Z bei der DONAU
Bei der DONAU wurden die rund 160 Mitarbeiter:innen der Altersgruppe der unter 25-Jährigen zur Great-Place-to-Work-Befragung eingeladen, 40 davon sind Lehrlinge. Allein im Jahr 2024 wurden 43 junge Kolleg:innen eingestellt, 2023 kamen 40 Talente unter 25 ins Team. Ein knappes Drittel der bis zu 25-jährigen arbeitet in der Generaldirektion in Wien. Relativ jung ist auch das Team der LD Burgenland, hier ist ein Viertel aller Mitarbeiter:innen unter 25, gefolgt von Oberösterreich mit einem Anteil von 15 Prozent (28 von 187 Mitarbeiter:innen). Der Rest verteilt sich auf ganz Österreich. 61 Kolleg:innen unter 25 sind im Außendienst, in der Versicherungs- und Vorsorgeberatung tätig.
„Ich komme gern zur Arbeit!“: Großer Stolz und hohe Weiterempfehlungsbereitschaft bei den Jungen
Die Zertifizierung „Best Workplaces™ for Young Talents“ basiert auf den überdurchschnittlich hohen Zustimmungswerten der Gen Z in den Bereichen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. Mit Zustimmungswerten von fast 90 Prozent wird auch der Faktor Gerechtigkeit in der DONAU überdurchschnittlich hoch bewertet. Besonders heben junge Mitarbeiter:innen die Wertschätzung und Anerkennung hervor, die sie bei der DONAU erfahren.
Hauptaussagen der Young Talents in der DONAU
- Ganze 94 % bestätigen, dass sie stolz darauf sind, bei der DONAU zu arbeiten.
- Ebenso viele sagen: „Ich komme gerne zur Arbeit!“
- Der Aussage „Die Mitarbeiter:innen kümmern sich hier umeinander“ stimmen 90 % zu.
- 85 % sind überzeugt: „Hier hat jede:r die Möglichkeit, Aufmerksamkeit und Anerkennung zu bekommen.“
- 90 % bestätigen: „Die Führungskräfte zeigen Anerkennung für gute Arbeit und besonderen Einsatz.“
- Der Aussage „Im Freundeskreis und in der Familie würde ich meine Organisation als sehr guten Arbeitgeber empfehlen“ stimmen ebenso 94 % der bis 25-jährigen zu.
- 94 % Zustimmung bekommt auch die Aussage: „Neue Mitarbeiter:innen fühlen sich hier willkommen.“
Die Freude im Unternehmen über die Auszeichnung ist groß:
Generaldirektorin Judit Havasi: “Die DONAU bietet der Generation Z nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch Begeisterung und Freude im Arbeitsalltag. Unsere jungen Kolleg:innen schätzen es besonders, bei uns authentisch zu sein und ihre individuellen Stärken einzubringen. Diese gelebte Kultur der Wertschätzung und Menschlichkeit ist die Basis dafür, Herausforderungen gemeinsam anzugehen und als Team zu wachsen.”
Franz Josef Zeiler, design. Vorstand Ressort Vertrieb: “Dass 94 % unserer jüngsten Mitarbeiter:innen gerne zur Arbeit kommen, zeigt deutlich, dass wir als Arbeitgeberin ein positives Umfeld schaffen, in dem Leistung gesehen wird und Talente sich entfalten können. Dieses Engagement spiegelt sich auch in unserer Zukunftsvision wider: Wir schaffen Raum für persönliche Weiterentwicklung, Zusammenarbeit und Kreativität – in einem Umfeld, das auf Teamgeist, Respekt und Innovation aufbaut.”
Daniela Hagmann, stv. Leiterin Personal: “Wir sehen es als unsere Aufgabe, jungen Menschen Perspektiven und Lösungen zu bieten, die sie nicht nur beruflich weiterbringen, sondern ihnen auch ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln. Ein echtes Miteinander aller ist bei uns gelebte Praxis.”
Attraktive Arbeitgeberin für alle: DONAU bleibt zukunftsorientiert
„Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und sehen sie zugleich als Auftrag, unsere Teams stetig zu unterstützen und weiterzuentwickeln“, sagt Mia Deubner, Leiterin Recruiting & Personalentwicklung der DONAU. „Das bedeutet für uns: Wir setzen auf die Entwicklung zeitgemäßer Führungsprinzipien, analysieren gezielt die Befragungsergebnisse in den Teams, entwickeln unsere Mitarbeitervorteile und Benefits weiter und legen besonderen Fokus auf Gleichbehandlung und Vielfalt. Mit diesen Maßnahmen schaffen wir ein Umfeld, das sowohl junge Talente als auch erfahrene Mitarbeiter:innen motiviert und inspiriert.“
„Großartige Talente verdienen großartige Kulturen. Eine großartige Kultur ist eine, die einen konstanten Fokus auf die kontinuierliche Verbesserung der Erfahrung für alle Mitarbeitenden hat“, betont Jörg Spreitzer, Managing Director von Great Place To Work® Österreich.
So wurden die Best Workplaces™ for Young Talents ermittelt
Great Place To Work® ermittelt die Besten Arbeitgeber anhand der For All™-Methodik zur Bewertung und Zertifizierung von weltweit tausenden von Organisationen. In Österreich basiert die Liste „Best Workplaces™ for Young Talents“ auf rund 115.000 Fragen und Antworten aus Befragungen in Unternehmen, die mehr als 24.000 Mitarbeitende repräsentieren. Die Befragung ermöglicht, ein vertrauliches quantitatives und qualitatives Feedback über die Arbeitsplatzkultur Ihrer Organisation zu geben, indem 60 Aussagen mit einer 5-stufigen-Skala beantwortet werden. Diese Aussagen beschreiben eine großartige Arbeitsplatzkultur, die sich durch ein hohes Maß an Vertrauen, Respekt, Glaubwürdigkeit, Fairness, Stolz und Teamgeist auszeichnet. In den Auswertungen berücksichtigt Great Place To Work® auch Unterschiede zwischen demografischen Gruppen und Rollen innerhalb jeder Organisation, um sowohl die Qualität als auch die Konsistenz der Arbeitsplatzkultur zu bewerten.
- Weitere Informationen zur DONAU als Arbeitgeberin und aktuelle Jobangebote finden sich auf der Website sowie auf Facebook | Instagram | LinkedIn | kununu | Youtube
- Mehr Informationen über die Zertifizierung „Best Workplaces™ for Young Talents“ sind auf der Website von „Great Place to Work“ nachlesbar.